Sauerkrautstrudel mit Speck

    Zutaten für  4 Portionen

    300 g glattes Mehl
    250 g Topfen (20 %)
    3 Stk. Dotter
    3 EL Öl
    1 TL Salz
    Fülle
    400 g Sauerkraut
    200 g Zwiebeln
    70 g Bauchspeck
    260 g Selchfleisch (Selchroller)
    500 ml Gemüsesuppe
    Salz
    Pfeffer
    Mehl
    Öl

     

     

    Zubereitung:
    Für den Teig Mehl, Topfen, 2 von den Dottern, Öl und Salz glatt verkneten; eventuell etwas Wasser zugeben. Teig zugedeckt ca. 1 Stunde rasten lassen.
    Für die Fülle Sauerkraut kurz abspülen, in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und dünn schneiden. Speck in ca. 1 cm dicke, Selchfleisch in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
    Speck in 3 EL Öl kräftig anschwitzen. Zwiebeln zugeben und goldbraun rösten. Mit Gemüsesuppe aufgießen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauerkraut und Selchfleisch untermischen und weich kochen
    (ca. 30 Minuten).
    Speck und Selchfleisch herausnehmen und durch den Fleischwolf drehen.
    Sauerkraut abseihen und gut abtropfen lassen. Kraut und Faschiertes vermischen und in einem Küchentuch ausdrücken.
    Rohr auf 180°C vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Fülle darauf verteilen, Teig einrollen.
    Strudel auf das Backblech legen, mit übrigem Dotter bestreichen, mehrmals einstechen und im Rohr
    (mittlere Schiene) ca. 50 Minuten backen.
    Herausnehmen und eventuell mit Schnittlauch-Rahm-Sauce servieren.

       Zubereitungszeit:   ca. 120 min          Wartezeit: